Ausflugstouren per Bus:
Hansestadt Stralsund
Eine Stadt mit bewegter Vergangenheit.
Schon aus der Ferne grüßen die riesigen Kirchtürme der mittelalterlichen Pfarrkirchen. Sie künden von einstigem Reichtum der Bewohner.
Aber auch das moderne Stralsund empfängt die herannahenden Gäste mit der großen Werfthalle und der neuen Rügen brücke, die Sie mit uns auch überfahren werden.
In Stralsund angekommen, folgt ein Spaziergang durch die Altstadt mit den vielen Hanseatischen Giebelhäusern, dem Johanneskloster und Rathaus mit seiner imposanten Backsteinfassade.
Anschließend haben sie Zeit zur freien Verfügung bis zur Rückfahrt am Nachmittag.
Besonders sehenswert:
- Nikolei- und Marienkirche
- die „Gorch Fock“ im alten Stadthafen
- das neue „Ozeaneum“
- das Meereskundemuseum
Abfahrt: | 9.00 Uhr | Ahlbeck / Rathaus |
---|---|---|
9.10 Uhr | Heringsdorf / Maritim Hotel | |
9.20 Uhr | Bansin (Haltest. Seepark) | |
Dauer: | ca. 8 Stunden | |
Preis: | Erwachsene | 22,00 € (ohne Verzehr) |
Kinder (3-12 Jahre) | 14,00 € | |
Tag: | Mittwoch |
Kartenvorbestellung ist empfehlenswert.
Große Inselrundfahrt
Erleben Sie mit uns einen Tag Usedom
Lassen Sie sich verzaubern von der Natur und den Schönheiten der zweitgrößten Insel Deutschlands. Gelegen zwischen Ostsee, Peenestrom, Stettiner Haff und Swine, zeigt Sie sich interessant und abwechslungsreich.
Abseits der Küstenregion geht es durch reizvolle Landschaften mit kleinen Dörfern, alten Kirchen und Schlössern. Wir besuchen die Reste der Eisenbahnhubbrücke bei Karnin. Der Blick auf das Stettiner Haff und den Peenestrom lädt zum Verweilen ein.
Eindrucksvolle Stunden mit Erklärungen über Land und Leute werden Ihnen lange in Erinnerung bleiben.
Abfahrt: | 9.20 Uhr | Ahlbeck / Rathaus |
---|---|---|
9.30 Uhr | Heringsdorf / Maritim Hotel | |
9.40 Uhr | Bansin (Haltest. Seepark) | |
Dauer: | ca. 7 Stunden | |
Preis: | Erwachsene | 20,00 € |
Kinder (3-12 Jahre) | 14,00 € | |
Tag: | Dienstag, Donnerstag |
Kartenvorbestellung ist empfehlenswert.
Vorpommerntour
Zwischen der alten Herzogresidenz Wolgast und der altehrwürdigen Hanse- und Universitätsstadt Greifswald
Von den Kaiserbädern führt uns die Fahrt über die Bäderstraße zur alten Herzog-Residenzstadt Wolgast.
Wolgast erkunden wir mit einem Altstadtrundgang.
Anschließend geht die Fahrt in die Universitätsstadt Greifswald.
Hier angekommen begleiten wir Sie bis zum Marktplatz von wo aus Sie bis 14.30 Uhr Zeit haben individuell die Stadt von Caspar David Friedrich und Ernst Moritz Arndt zu erkunden.
Dann setzt sich die Fahrt fort zum Fischerdörfchen Wieck mit seiner historischen Klappbrücke.
Nach einem kleinen Aufenthalt führt uns der Heimweg vorbei an der Klosterruine Eldena und durch die Fischerdörfer Freest und Kröslin. Noch einmal durchfahren wir die alte Herzogsresidenz Wolgast, bevor wir die Insel Usedom wieder erreichen.
Abfahrt: | 9.00 Uhr | Ahlbeck / Rathaus |
---|---|---|
9.10 Uhr | Heringsdorf / Maritim Hotel | |
9.20 Uhr | Bansin (Haltest. Seepark) | |
Dauer: | ca. 7 Stunden | |
Preis: | Erwachsene | 20,00 € |
Kinder (3-12 Jahre) | 14,00 € | |
Tag: | Freitag |
Kartenvorbestellung ist empfehlenswert.
Kleine Inselschnuppertour
Swinemünde und der Usedomer Süden.
Eine kleine Stadtrundfahrt führt uns durch Swinemünde mit anschließender Weiterfahrt zum Golm und dem alten Fischerdorf Kamminke am Stettiner Haff gelegen.
Weiter geht es durch kleine Dörfer mit Blick in das Thurbruchgebiet.
Abschluss der Fahrt bildet ein Abstecher zum Forstamt Neu Pudagla mit Waldkabinett und Gesteinsgarten.
Abfahrt: | 9.20 Uhr | Ahlbeck / Rathaus |
---|---|---|
9.30 Uhr | Heringsdorf / Maritim Hotel | |
9.40 Uhr | Bansin (Haltest. Seepark) | |
Dauer: | ca. 5 Stunden | |
Preis: | Erwachsene | 18,00 € |
Kinder (3-12 Jahre) | 12,00 € | |
Tag: | Samstag |
Kartenvorbestellung ist empfehlenswert.
Stettin
Hafenstadt an der Oder.
Wir verlassen die Seebäder auf der deutschen Seite der Insel Usedom, queren die Swine auf der polnischen Seite mit der Fähre und fahren über die Insel Wollin weiter zur siebtgrößten Stadt Polens „Stettin“. Sie sehen eine aufstrebende, lebendige, junge Stadt mit Industrie und Hochschulen. Die pommersche Metropole bietet deutsche Geschichte und polnische Lebenslust. Fast vollständig wurde die Innenstadt noch im März 1945 zerstört. Überzeugen Sie sich davon, dass die wichtigsten Gebäude wie das Schloss, die Kathedrale, das Rathaus und einige Bürgerhäuser detailgetreu rekonstruiert wurden. Eine kleine Stadtrundfahrt, auf der Sie die noch erhaltenen Jugendstilhäuser im „Pariser Viertel“ erkennen und bewundern können, wird mit Erklärungen des Reiseleiters abgerundet.
Abfahrt: | 9.00 Uhr | Ahlbeck / Rathaus |
---|---|---|
9.10 Uhr | Heringsdorf / Maritim Hotel | |
9.20 Uhr | Bansin (Haltest. Seepark) | |
Dauer: | ca. 9 Stunden | |
Preis: | Erwachsene | 27,00 € |
Kinder (3-12 Jahre) | 20,00 € | |
Tag: | Freitag |
Kartenvorbestellung ist empfehlenswert.
Kolberg
Perle der Küste
Wir werden die Insel Usedom über Garz und Swinemünde verlassen. Bei dieser Tour werden wir über die Insel Wollin weiterfahren, so dass wir nach ca.100 km Kolberg erreichen. Viele Gäste werden schon etwas über die Stadt gehört haben; eventuell waren Sie selbst, Freunde oder Bekannte schon als Kurgast dort. Das bei Feriengästen sehr beliebte Ostseebad ist durch seine Solequellen bekannt. Durch die Moderation unseres Reiseleiters wird die Fahrt kurzweilig und interessant, Sie erfahren viel über Geschichte, Land und Leute. Die Kolberger Seebrücke führt weit ins Meer hinaus und bietet Blick auf die Uferpromenade und den Leuchtturm aus dem 17. Jahrhundert. Besonders sehenswert:Marienbasilika, 5-schiffige Kirche Braunschweiger Palast renovierte Altstadt mit dem Rathaus von 1832 Leuchtturm und die 220 Meter lange Seebrücke
Abfahrt: | 9.00 Uhr | Ahlbeck / Rathaus |
---|---|---|
9.10 Uhr | Heringsdorf / Maritim Hotel | |
9.20 Uhr | Bansin (Haltest. Seepark) | |
Dauer: | ca. 9 Stunden | |
Preis: | Erwachsene | 27,00 € (ohne Verzehr) |
Kinder (3-12 Jahre) | 20,00 € | |
Tag: | Mittwoch |
Kartenvorbestellung ist empfehlenswert.
Störtebeker Festspiele Ralswiek 2021
Ein atemberaubender Abend auf der Naturbühne Ralswiek
Erleben Sie mit uns auf der einzigartigen Naturbühne Ralswiek die Abenteuer des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker. An jedem Abend sehen Sie ein Feuerwerk über dem "Großen Jaßmunder Bodden" .
Preis: | 50,00 € (inklusive Eintritts-Ticket) | |
---|---|---|
Tag: | Freitag: 25.06.; 02.07.; 16.07.; 23.07.; 06.08.21 | |
Mittwoch:07.07.; 28.07.; 11.08.; 18.08; 25.08.21 | ||
Kartenvorbestellung ist erforderlich. |